Nussbaum Therm-Control ist ein neues System für die Einzelraumregelung von Fussbodenheizungen. Das intelligente Regelmodul kontrolliert mittels Raumthermostaten
permanent die Raumtemperatur und überwacht die einzelnen Heizkreise. So wird rasch und automatisch eine optimale Anpassung der Wärmeverteilung garantiert. Dank dieser
kontinuierlichen Regelung wird die Raumtemperatur konstant auf dem eingestellten Wert gehalten.
Im Betrieb spart Therm-Control bis zu 20 % an Energie und dadurch Kosten.
Die individuellen Heizprofile für jeden Raum können jederzeit übers Internet via Smartphone, Tablet oder PC angepasst werden.
Therm-Control nimmt die Einzelraumregelung selbständig vor und muss nicht manuell geregelt werden. Die Soll-/Ist-Werte der Raumtemperatur werden durch Raumthermostate abgeglichen.
Dank des intelligenten, selbstlernenden Algorithmus wird ein Überhitzen der Räume verhindert und Kältebereiche sind ausgeschlossen. Dadurch ist eine konstante Raumtemperatur garantiert.
Die Montage erfolgt durch steckerfertige Einzelkomponenten. Die Eingabe von Planungsdaten oder Berechnungen entfällt.
Ideal auch bei Sanierungen oder Renovationen. Einfaches Nachrüsten durch schnelle und einfache Montage auf bestehende Heizkreisverteiler. Nach der Installation sofort betriebsbereit.
Fehlerquellen durch unsachgemässe Verdrahtung entfallen grundsätzlich. Eine 100%ige Funktionalität ist gegeben.
Häufig werden Bauherren und Installateure mit Bodenheizungsproblemen konfrontiert. Überhitzte Räume, wetterbedingte Temperaturschwankungen oder wahrnehmbare Kältebereiche sind nur einige Punkte, die immer wieder zu Unbehaglichkeit im Raum führen und die zudem höhere Betriebsunterhalts- und Servicekosten zur Folge haben. Therm-Control schafft bei diesen Problemen Abhilfe. Das System nimmt den Abgleich der einzelnen Heizkreise vollautomatisch thermisch vor und garantiert dadurch stets die gewünschte Raumtemperatur.
Durch das stetige Kontrollverhalten von Therm-Control wird ein Über- und Unterschwingen der Regelkurve minimiert. Dieser Abgleich der Heizkreise erfolgt auch raumübergreifend und stellt den permanenten thermischen Abgleich aller Heizkreise sicher. Die Verzögerungszeiten minimieren sich dadurch um ein Vielfaches und der manuelle Abgleich entfällt.
Für die kontinuierliche dynamische Regelung berücksichtigt Therm-Control 5 Regelparameter:
Therm-Control nimmt den mittlerweile gesetzlich geforderten thermischen Abgleichvollautomatisch vor und sorgt so für eine permanent abgeglichene Wärmeverteilung – mit jedem Wärmeerzeuger, ohne aufwendigen Abgleich von Anlageparametern und ohne weitere Einstellungen am Heizkreisverteiler.
Ungleiche Gegebenheiten wie Verlegeabstände, Heizkreislängen, Estrichhöhen und Bodenbeläge werden automatisch berücksichtigt. Auch bei Sanierungen sind somit keine Berechnungen nötig, da Therm-Control selbständig auf die vorhandenen Gegebenheiten reagiert.
Dank der Plug-and-Play-Installation mit steckerfertigen Komponenten ist kein Elektrofachmann nötig. Die Montage von Therm-Control benötigt keine Berechnungen und Informationen zu den Heizkreislängen oder Verlegeabständen und kann unmittelbar nach der Installation in Betrieb genommen werden.
Zur erleichterten Bedienung und Regelung der individuellen Temperatureinstellung stehen 4 Ausbaustufen zur Auswahl. Die Bedienung kann über kabellose Raumthermostate erfolgen oder via PC, Tablet oder Smartphone – steuerbar weltweit übers Internet. Es können für jeden Raum individuell programmierbare Heizprofile erstellt sowie mehrere Einheiten verwaltet werden.
Regelung via Leistungsstufe, ohne Raumthermostate, mittels Messung der Vorund Rücklauftemperaturen.
Temperaturregelung via Raumthermostat. Messung der Soll- und Ist- Temperatur der einzelnen Räume und der Vor- und Rücklauftemperatur des Heizkreises.
Bedienung einer Basiseinheit über WLAN-/LAN-Modul. Pro Heizkreis können individuelle Heizprofile festgelegt werden.
Bedienung mehrerer Basiseinheiten über connect.nussbaum.ch. Weltweiter, passwortgeschützter Zugriff auf die Systemeinstellungen. Mehrere Basiseinheiten sind zu einem Objekt zusammenfassbar.
Optipress-Therm ist ein sicheres, wirtschaftliches und montagefreundliches Installationssystem mit der bewährten Pressverbindungstechnik. Es überzeugt durch seine zeitsparende, saubere Montage ohne Brandgefahr. Im Verbund mit der Bodenheizungssteuerung Therm-Control garantiert es eine einwandfreie und langlebige Funktionalität der Heizwasser-Kreisläufe.
Die SC-Contour (SecurityChecked) ist eine vom SWGW zertifizierte Sicherheitstechnik und sorgt dafür, dass die Verbindung im unverpressten Zustand garantiert undicht ist. So fallen versehentlich nicht verpresste Verbindungen bei einer Dichtheitsprüfung sofort auf.
Unverpresst undicht
Die SC-Contour sorgt dafür, dass unverpresste Verbindungen sichtbar werden und sich durch Druckabfall bemerkbar machen.
Verpresst garantiert dicht
Die SC-Contour verliert nach der Verpressung ihre Wirkung und ist dauerhaft dicht.
Optipress-Therm ist das komplette Installationssystem für Heizungs-, Kälte- und Industrieanlagen in den Dimensionen 15–108 mm. Mit Optipress-Therm erstellen Sie zeitsparende Heizwasser-, Kühl- und Kältekreisläufe. Das Sortiment eignet sich zudem für Solar- und Sprinkleranlagen, Druckluft oder Industrieanwendungen sowie Prozesswasser.
Für die Trinkwasser-Verteilung bietet Nussbaum eine W3- und SIA-385/2-konforme Gesamtlösung und eine umfassende Gesamtleistung aus einer Hand. Optiarmatur ist das komplette Programm der Armaturen. Optifitt mit Press, Serra und Geo ist das umfangreiche Sortiment an Fittings für diverse Medien und Spezialeinsätze. Optipress umfasst Fittings und Rohre für die Trinkwasser-Installation im Keller und in den Steigzonen und ist mit Gaz und Therm auch ideal für die Gasund Heizwasserverteilung. Optiflex steht für die Trinkwasser-Installation auf der Etage und Optivis für das Vorwandsystem. Dabei sind alle Systeme und Komponenten durchgängig aufeinander abgestimmt. Abgerundet wird die umfassende Produktpalette mit den starken Dienstleistungen Nussbaum Plantec, Service und Individual. Bei Nussbaum passt alles zusammen.